PREMIERE: Dienstag, 5. März 2019 / 20:00 Uhr
Martha und George lieben einander. Sie wissen alles über sich und über das Leben und doch – oder vielleicht gerade deshalb – sind sie nicht glücklich. George ist Professor für Geschichte und Martha die Tochter des Präsidenten vom hiesigen College. Nach einer Party bei ihrem Vater lädt Martha den
jungen Biologieprofessor Nick und seine Frau Honey zu sich nach Hause ein. George ahnt, was auf sie zukommt: FUN AND GAMES bis zum frühen Morgen und viel Alkohol.
Nicht zufällig hat Edward Albee seine Protagonisten nach dem ersten Präsidentenpaar Amerikas benannt: Martha und George Washington. Da sein Stück „ – nicht als sein wichtigster Aspekt, aber doch darin enthalten – einen Versuch darstellt, den Erfolg oder Misserfolg des amerikanischen Traums und
seiner revolutionären Prinzipien zu beleuchten.“
Gespielt wird bis 23. März
jeweils Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
Kassa an Spieltagen ab 18 Uhr.
Nähere Auskunft unter:
Erwin Bail: 0664/9082363
Fritz Holy: 0676/5402631
PREMIERE: Dienstag, 23. April 2019 / 20:00 Uhr
Edgar und Alice, in einem Festungsturm einander ausgeliefert, sind seit 25 Jahren
verheiratet. Es war eine glückliche Ehe und es war zugleich die Hölle. Strindberg hat in
diesem Stück eigene Eheerfahrungen eingebracht.
Lange vor Sartre "Die Hölle, das sind die anderen," hat Strindberg, unter Einbeziehung
absurder Elemente, als Urmuster aller Ehedramen die Unmöglichkeit des aufeinander
Angewiesenseins beschrieben.
Dazu Kurt Tucholsky: "Was geschieht, wenn Mann und Frau in einem Festungsturm nur
auf einander angewiesen sind? Sie werden einander 25 Jahre lang küssen und
anspucken, weinen und lachen, Karten spielen und sinnlose Schreie ausstoßen zwischen
Niederlagen und Siegen."
Das ist der Todestanz.
Gespielt wird bis 11. Mai 2019
jeweils Dienstag bis Samstag um 20 Uhr
375824 Besucher |